Werde FortschrittmacherIn

mit einer Ausbildung in einem zukunftssicheren Beruf

Wir bilden den Beruf des/der Elektroinstallateur/Elektroinstallateurin Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik aus. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Alles Wissenswerte zu diesem Berufsbild erfährst du hier: 

 https://www.e-zubis.de/ausbildungsberufe-ausbildung-zum-elektroniker/elektroniker-fachrichtung-energie-und-gebaeudetechnik

https://youtu.be/4ZYNcJYoOrc

Das erwartet dich bei uns

Wir planen und installieren die Elektroversorgung von Neubauten und modernisieren die Elektrotechnik in Bestandsbauten im ländlichen Umfeld der Region und im Stadtgebiet von Hannover. Für landwirtschaftliche und Industrie Betriebe sind wir in der Maschinen-Instandsetzung tätig. In Museen und Krankenhäusern warten und reparieren wir Luftbefeuchtungsanlagen. In unserer Werkstatt fertigen wir Schaltschränke vor und erledigen Reparaturen von Hausgeräten aller Art.

Das bieten wir dir

Wir bedienen ein breites Spektrum an Elektroarbeiten. Dadurch bekommst du auch Einblicke in Tätigkeitsfelder anderer Elektroniker-Fachrichtungen und erfährst, wie abwechslungsreich die Elektrotechnik ist. Du bist von Anfang an Teil unseres kleinen Teams. Bei uns wird jede Hand und jeder Kopf gebraucht. Engagierte Ausbilder vermitteln dir umfassendes Fachwissen und unterstützen dich. Bei entsprechend guten Leistungen hast du beste Aussichten auf eine Übernahme als Gesell:in in unserem Team. Du erhältst von uns Arbeitskleidung, ein eigenes Firmenhandy und eigenes Werkzeug sowie eine attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung.

Das solltest du uns bieten

Gute Noten in Mathematik und Physik sind uns wichtig. Ebenso gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Du hast Interesse an technischen Zusammenhängen, bist zielstrebig und kontaktfreudig. Pünktlichkeit und Freundlichkeit sind im Umgang mit Kunden Trumpf. Du gehst gerne mit Werkzeug um und hast evtl. auch schon Erfahrung damit gesammelt, kannst zupacken und bist nicht zimperlich, wenn's mal staubig und laut wird. Körperlich fit und schwindelfrei solltest du unbedingt sein.

So sollte deine Bewerbung aussehen

Sende uns deine kompletten Bewerbungsunterlagen: einen Lebenslauf mit Foto und die letzten beiden Schulzeugnisse sowie evtl. Praktikumsnachweise und -beurteilungen per Post oder E-Mail ein oder gib sie persönlich bei uns ab.
Bist du bereit, deine Fähigkeiten in einem Kurzpraktikum unter Beweis zu stellen?

Dann freuen uns auf deine Bewerbung.

Die Energiewende braucht Fachkräfte! Stell' die Weichen auf Zukunft!